Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt

  • Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

    Mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik untersucht Mai Thi Nguyen-Kim brennende Streitfragen unserer Gesellschaft und kontert Halbwahrheiten, Fakes und Verschwörungsmythen mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    20,00 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Von der Kunst des Weglassens

    „Ein faszinierender Perspektivenwechsel.“ Dr. Eckart von Hirschhausen

    13,00 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Nexus

    Das neue Buch des Bestsellerautors Hariri: Wie Informationsnetzwerke unsere Welt geschaffen haben und sie jetzt zu zerstören drohen

    28,00 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Unverfügbarkeit

    Ein fundiertes Plädoyer für eine Gesellschaft, die der Verfügbarkeit der Welt Grenzen setzt.

    22,00 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Was man noch sagen darf

    Deckt die Hintergründe des aktuellen Streits über Sprachregeln auf und beleuchtet die derzeitige Debattenkultur aus sozialpsychologischer Sicht. Ein aktueller Beitrag zu einer brisanten Diskussion.

    14,50 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Wir Schlaflosen

    Schlafmangel, Schlaflosigkeit und Schlafstörungen sind Symptome einer Gesellschaft, die sich keine Ruhe gönnt, Grundbedürfnisse ignoriert, natürliche Rhythmen außer Kraft setzt, keine Zeit zum Regenerieren und Träumen mehr findet. Ralph Gerstenbergs Essay sucht Wege aus der Schlaflosigkeit.

    14,50 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb