Träum+Spür-Karten: Yoga für Kinder
16,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die praktischen Karten enthalten die beliebtesten Yoga-Übungen aus dem erfolgreichen Ordner »Entspannungsspaß für Kinder« – einfach erklärt und durch die Fotos auf der Vorderseite auch für Nicht-Profis leicht umsetzbar.
Lieferzeit: 2–3 Tage
Detailinformationen
Gewicht | 0,4300 kg |
---|---|
AutorIn | |
Auflage | 2018 |
ISBN | 978-3-86702-427-3 |
Verlag | |
Ausstattung | 32 Fotokarten mit Übungen und Fantasiegeschichten Karten |
Produkttyp | Karten |
Untertitel | 32 Fotokarten mit Übungen und Fantasiegeschichten |
Seiten | 32 |
Ihnen könnte auch gefallen

4 + 1 = Meins (Klug-Spiel-Karten)
Dieses Familienkartenspiel trainiert das Erfassen von strukturierten Zahlenmengen. Es erfüllt nicht nur exakt den Bildungsplan, sondern ist auch noch ein Spaß für ALLE Vorschulkinder!
Ähnliche Produkte

Kinder Entdecken Ihre 7 Sinne / Band 2
Band 2 des Grundlagenwerks zur Wahrnehmungsförderung bietet eine umfangreiche, differenzierte und spielerische Einführung in alle Besonderheiten des Tastens, der Körperbalance und der kinästhetischen Wahrnehmung. Für die Praxis mit Kindern von 3 bis 10 Jahren.

Kunterbunte Fingerspiele
Hände und Finger sind faszinierende Spielmittel. Das Buch bietet zahlreiche Spielideen zur Frühförderung, die die Feinmotorik trainieren und Grundlagen für den Spracherwerb schaffen.

Systemische Schulsozialarbeit
Annette Just zeigt die Vorzüge systemischer Konzepte für die Schulsozialarbeit auf und erklärt sie anhand von konkreten Beispielen aus dem Schulalltag.

Rote Karte für den Schmerz
Das Buch hilft Kindern mit Schmerzen und ihren Familien, zu einem normalen Alltag zurückzufinden, in dem Lachen und ein positiver Blick in die Zukunft wieder Platz haben.

Weniger Stress – mehr Kindheit!
Stressbewältigungs-Ratgeber: Dieses Buch gibt Heranwachsenden eine einfache Methode an die Hand, um stressige Situationen zu bewältigen und Spannungen abzubauen.

Ich komm dich holen!
Tony Ross‘ farbenprächtig illustrierte Geschichte hilft Kindern, mit Ängsten anders umzugehen, sie zu relativieren, um nicht im wahrsten Sinne des Wortes von der Angst aufgefressen zu werden. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1986, Kategorie Bilderbuch.

Hey, kleiner Kämpfer!
Um die Angst steuern zu können, musst man sie zunächst verstehen. Was passiert da eigentlich im Körper? Und was hat der Mandelkern damit zu tun? Das Fazit des Buchs: Angst erklärt – Kinder gestärkt!

Klingen, spüren, schwingen
Die vielseitige Sammlung klangpädagogischer Spiele, Körperübungen und Klangmassagen, eingebettet in Fantasiereisen mit den Figuren Mäusemuffen und Löwenmut, macht nicht nur Spaß. Sie hilft Kindern auch beim Umgang mit Gefühlen wie Angst und Mut und stärkt ihr Selbstwertgefühl.