Meine Schwester Nora
19,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Ratgeber gibt Ihnen Anregungen, Hinweise und Tipps, wie Sie sich am besten auf den Arztbesuch vorbereiten und wie Sie konstruktiv und erfolgreich mit Ärzten kommunizieren können. Er bietet damit eine Orientierungshilfe, um sich in der Welt der Medizin und des Gesundheitswesens zurechtzufinden.
Lieferzeit: 2–3 Tage
Detailinformationen
Gewicht | 0,1820 kg |
---|---|
AutorIn | |
Auflage | Erscheinungsdatum 14.09.2020 |
Einband | Kartoniert |
ISBN | 978-3-96843-007-2 |
Seiten | 32 |
Verlag | |
Produkttyp | Buch |
Untertitel | Eine Graphic Novel über Verlust und Trauer |
Ihnen könnte auch gefallen

Mentale Blasenkontrolle
Eine Selbsthypnose-Programm zur Blasenkontrolle für einnässende Kinder ab einem Alter von sechs Jahren.

Die Pupille des Bettnässers
Hypnose mit Kindern in der therapeutischen Praxis: Dieser Sammelband umfasst eine Fülle von Fall- und Behandlungsberichten zu verschiedenen Symptombereichen wie Asthma, Ängste, Sprachstörungen und Stress.

Hey, kleiner Kämpfer!
Um die Angst steuern zu können, musst man sie zunächst verstehen. Was passiert da eigentlich im Körper? Und was hat der Mandelkern damit zu tun? Das Fazit des Buchs: Angst erklärt – Kinder gestärkt!

Der Realitätenkellner
In diesem Buch lassen sich 25 Praktiker bei der täglichen Arbeit mit Klienten in unterschiedlichen Kontexten über die Schulter schauen. Erleben Sie die innovative und konstruktive Kraft des hypnosystemischen Ansatzes in der Psychotherapie und anderen Bereichen der professionellen Beratung.

Das Kinderyoga-Spielebuch
Dieses Yoga-Spielebuch lädt bewegungsarme wie bewegungsfreudige Kinder zwischen 4 und 10 Jahren auf eine spannende Yoga-Reise nach Indien ein.
Ähnliche Produkte

Traumstunden für Kinder (CD)
Ralf Kiwit ist Musiker, Komponist, Musikproduzent und Musikpädagoge. Als Komponist für Theatermusik hat er bereits an etlichen Bühnen in NRW gearbeitet und komponiert und produziert im eigenen subtone-Studio in Dortmund vor allem Musik für Kinder.

Spiele-Klassiker – Die schönsten Hüpfspiele
In der Hüpfspiele-Box finden sich neben den Klassikern auch schnelle Spiele, Teamspiele und Spiele mit Buchstaben oder Zahlen.

Inseln der Entspannung
Dieses Buch versammelt leicht zu erlernende Entspannungsübungen und fantasievolle Spielanregungen für Kinder. Es wird gezeigt, wie es zur Entspannung kommt, welches der richtige Rahmen für die Übungen ist und was Erwachsene dazu beitragen können.

Kunterbunte Fingerspiele
Hände und Finger sind faszinierende Spielmittel. Das Buch bietet zahlreiche Spielideen zur Frühförderung, die die Feinmotorik trainieren und Grundlagen für den Spracherwerb schaffen.

ADHS – na und?
Dieses Buch betrachtet ADHS aus einem anderen Blickwinkel als allgemein üblich. Für alle Eltern und Pädagogen, die ihr Kind und seine „Störung“ verstehen wollen und nach Lösungswegen aus der belastenden Situation suchen.

Kinder Entdecken Ihre 7 Sinne / Band 2
Band 2 des Grundlagenwerks zur Wahrnehmungsförderung bietet eine umfangreiche, differenzierte und spielerische Einführung in alle Besonderheiten des Tastens, der Körperbalance und der kinästhetischen Wahrnehmung. Für die Praxis mit Kindern von 3 bis 10 Jahren.

Kinderleichte Ruheerlebnisse
Gestresste Eltern, überforderte Erzieher/-innen, Hektik und Leistungsdruck in der Schule – wie sollen Kinder da ruhig und ausgeglichen sein? Die Autorin und Entspannungspädagogin Andrea Erkert zeigt, wie »kinderleicht« das geht.

Snoezelen, Traumstunden für Kinder.
Snoezelen – das ist entspannte Sinneswahrnehmung in der entspannten Atmosphäre eines gemütlichen Raumes. Im Liegen oder Sitzen kann man Lichteffekte betrachten, umgeben von leisen Klängen und Melodien. Dieses Praxishandbuch bietet eine Fülle von Anregungen zu Raumgestaltung, Fantasiereisen und Spielen sowie Materialien.