Fragen können wie Küsse schmecken
29,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Ratgeber gibt Ihnen Anregungen, Hinweise und Tipps, wie Sie sich am besten auf den Arztbesuch vorbereiten und wie Sie konstruktiv und erfolgreich mit Ärzten kommunizieren können. Er bietet damit eine Orientierungshilfe, um sich in der Welt der Medizin und des Gesundheitswesens zurechtzufinden.
Lieferzeit: 2–3 Tage
Detailinformationen
Gewicht | 0,3040 kg |
---|---|
AutorIn | |
Auflage | 12. Aufl. 2023 |
Einband | Kartoniert |
ISBN | 978-3-89670-624-9 |
Seiten | 208 |
Verlag | |
Produkttyp | Buch |
Untertitel | Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene |
Ihnen könnte auch gefallen

Ein Himmel voller Fragen
Das Buch nimmt seine Leser mit in Themen wie Liebe, Freundschaft und Erfolg, spart Niederlagen, Enttäuschungen und tief empfundenen Seelenschmerz nicht aus, zielt mitten hinein ins Herz des Gesprächspartners. Was leicht und elegant daherkommt, erfordert höchste Professionalität – nur so entstehen Interviews mit Tiefe und Charakter.
Ähnliche Produkte

trance-parent
»Das Neuartige an diesem Buch ist seine doppelte Perspektive auf die hypnotische Trance – sowohl aus der Sicht des behandelnden und beobachtenden Therapeuten als auch aus der subjektiven Innensicht der mitarbeitenden Patientin.«

Therapeutische Metaphern für Kinder und das Kind in uns
Metaphern und Geschichten erzählen – gewusst wie! Eine wahre Fundgrube zur Hypnosearbeit nach Milton Erickson in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Finde Deine Stimme
Zuerst geschehen die Dinge im Inneren, erst später werden sie nach außen sichtbar. Aber wie gelingt es, die Dinge im Inneren geschehen zu lassen? Wie lassen sich Selbstzweifel, Ängste und negative Gedanken bändigen? Das erklärt der versierte Hypnotherapeut Alman in diesem Buch anhand von zahlreichen Übungen und Entspannungstechniken.

Selbsthypnose
Ein verständliches Fachbuch zur Selbsthypnose für den Laien, das aber auch von Ärzten, Psychotherapeuten und anderen psychosozialen Helfern gewinnbringend gelesen werden kann.

Die Pupille des Bettnässers
Hypnose mit Kindern in der therapeutischen Praxis: Dieser Sammelband umfasst eine Fülle von Fall- und Behandlungsberichten zu verschiedenen Symptombereichen wie Asthma, Ängste, Sprachstörungen und Stress.

Chronische Schmerzen behutsam überwinden
Der Grundansatz dieses Behandlungsprogramms zur Selbsthilfe ist: Betrachten Sie den Körper nicht in erster Linie als Quelle von Schmerzen, sondern nutzen Sie ihn als natürliche Ressource zu deren Überwindung! Mit rund 50 Übungen.

Träume, Trance und Kreativität
Dieses Buch handelt von den enormen Gestaltungskräften unseres Unbewussten und der Macht suggestiver Einflüsse. Anhand einer Fülle von Beispielen aus Geschichte und Gegenwart führt Gerhard Schütz in die Funktionsweisen unseres Denkens und Fühlens ein.

Meine innere Welt verstehen
Dieses Buch ermöglicht einen praktischen Zugang zur IFS-Therapie. Die Therapieform macht endlich nachvollziehbar, warum wir oft Dinge tun, die wir doch gar nicht wollen, und anderes, was wir uns fest vornehmen, scheinbar selbst sabotieren.